Bundestagswahl 2025

Gemeinsam für Demokratie und Grundgesetz

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Deine Stimme zählt – für eine starke Demokratie und den Schutz unseres Grundgesetzes. Die Grünen aus Obertshausen rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, zur Wahl zu gehen und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft teilzunehmen.

Warum wählen?

  • Demokratie stärken: Jede Stimme trägt dazu bei, unsere demokratischen Werte zu bewahren und zu stärken.
  • Grundgesetz sichern: Durch deine Wahl unterstützt du die Prinzipien unseres Grundgesetzes, die Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit garantieren.
  • Zukunft gestalten: Mit deiner Stimme entscheidest du mit, wie wir die Herausforderungen unserer Zeit meistern und eine nachhaltige Zukunft schaffen.

Unsere Ziele

Die Grünen setzen sich für eine gerechte, nachhaltige und zukunftsorientierte Politik ein. Hier sind einige unserer zentralen Themen aus dem Wahlprogramm der Bundes-Grünen:

  • Klimaschutz und Umwelt: Wir investieren in erneuerbare Energien und setzen uns für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein.
  • Soziale Gerechtigkeit: Wir kämpfen für Chancengleichheit, faire Löhne und ein starkes soziales Netz.
  • Bildung und Innovation: Wir fördern Bildung und Forschung, um Deutschland fit für die Zukunft zu machen.
  • Frieden und Sicherheit: Wir setzen uns für eine friedliche und sichere Welt ein, in der Menschenrechte geachtet werden.

Mach mit!

Besuche unsere Webseite der Bundes-Grünen für mehr Informationen und um unser Wahlprogramm in verschiedenen Sprachen und in Leichter Sprache herunterzuladen: Wahlprogramm der Grünen 

FAQ zur Bundestagswahl 2025

Wer darf wählen?
Jede deutsche Staatsbürgerin und jeder deutsche Staatsbürger, die oder der am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat und seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnt

Wie beantrage ich Briefwahl?
Du kannst die Briefwahlunterlagen bei deiner Gemeinde beantragen. Dies geht schriftlich, elektronisch oder persönlich im Wahlamt

Dürfen Ausländer:innen bei der Bundestagswahl wählen?
Nein, bei der Bundestagswahl dürfen ausschließlich deutsche Staatsbürger:innen wählen

Wie funktioniert die Wahl im Wahllokal?
Du erhältst einen Stimmzettel, auf dem du deine Erst- und Zweitstimme abgeben kannst. Die Erststimme wählst du eine Person aus deinem Wahlkreis, die Zweitstimme eine Partei

Informationen in Einfacher Sprache

Einfach wählen gehen!
Die Wahl des Bundestages 2025 in einfacher Sprache erklärt: Lebenshilfe – Wahlen in einfacher Sprache 

Warum wählen?
Wählen ist wichtig, weil du damit mitbestimmen kannst, wer in Deutschland die Gesetze macht und wie unser Land regiert wird.

Wie wähle ich?
Du bekommst einen Stimmzettel. Darauf machst du zwei Kreuze: eines für eine Person und eines für eine Partei. Dann wirfst du den Stimmzettel in die Wahlurne.

Weitere Themen wofür wir Kämpfen

Wofür wir Kämpfen – Themenübersicht

Gemeinsam können wir viel bewegen. Gehe wählen und setze ein Zeichen für Demokratie und das Grundgesetz!