Antrag: Katzenschutzverordnung

(c) kug

Die Fraktionen B90/Die Grünen Obertshausen und SPD stellen folgenden Antrag zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung:

Beschluss:

Der Magistrat wird beauftragt, eine Katzenschutzverordnung in Anlehnung an die
entsprechende Hessische Musterverordnung zu erarbeiten und als Beschlussvorlage dem
zuständigen Ausschuss vorzulegen, damit eine Beschlussfassung in der Gemeindevertretung
erfolgen kann.


Begründung
Viele Nachbarkommunen wie beispielsweise Hanau, Seligenstadt, Mainhausen und Hainburg
haben eine entsprechende Regelung verabschiedet und auch der Deutsche Tierschutzbund
sowie Tierschutzvereine unterstützen solche kommunalen Verordnungen.

Auch in Obertshausen gibt es – nach vielen Hinweisen und Anregungen aus der Bevölkerung –
Handlungsbedarf, da es auch in Obertshausen immer mehr wilde/verwilderte Katzen gibt.
Freigänger tragen erheblich zur Vermehrung dieser Katzen bei. Viele streunende Katzen
landen dann im Tierheim, oder sterben an diversen Krankheiten in der Natur.
Andere Kommunen haben mit/nach Einführung einer Katzenschutzverordnung damit
überwiegend gute Erfahrungen gemacht, die Vorteile sind:

  • Registrierungszahlen steigen in kurzer Zeit an.
  • Die Mehrbelastung für die Verwaltungen ist unerheblich.
  • Tierschutzvereine berichten von Erleichterungen.
  • Die Zahl frei lebender Katzen hat sich klar reduziert.
  • Der Gesundheitszustand frei lebender Katzen hat sich klar verbessert.

(Dieser Beschluss wurde am 3. April 2025 einstimmig angenommen.)