Antrag: „Aufpflasterung“ Tempelhofer Straße

Die Fraktion B90/Die Grünen Obertshausen stellt folgenden Antrag zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung:

Beschluss:

Der Magistrat wird beauftragt, auf der Tempelhofer Straße vor dem „Haupteingangsbereich“ geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen zu veranlassen.

Begründung:

Auf der Tempelhofer Straße wird die zu fahrende Höchstgeschwindigkeit nicht eingehalten und ständig überschritten.
Der Waldpark ist sehr beliebt und die Besucher müssen die Tempelhofer Straße überqueren.
Nach dem Haupteingang Richtung ortsauswärts befindet sich ein weiterer Eingang, sowie
der offizielle Radrundweg der Stadt Obertshausen.
Dieser Streckenabschnitt ist durch Fußgänger, Fahrradfahrer, Kinder, Fußgänger mit Hun-
den und Jogger sehr stark frequentiert.
Die Stadt sollte nichts unversucht lassen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die
Straßenüberquerung für Fußgänger angenehmer zu gestalten.

Finanzierung:
Die Kosten für diese Maßnahme könnte aus dem Produkt 7-0613-072 Nahmobilität finanziert
werden. Durch die Maßnahme wird auch der Übergang vom offiziellen Radrundweg der
Stadt Obertshausen – welcher etwa 70 m weiter stadtauswärts die Tempelhofer Straße kreuzt – entschärft und Radfahrer sowie Fußgänger können entspannter und sicherer die Tempelhofer Straße überqueren.

(Dieser Antrag wurde am 3. April einstimmig beschlossen.)