Stadtradeln 2025 Obertshausen – Mit den Grünen für Klimaschutz und Demokratie

(c) kug


Obertshausen (ger, 26.4.25) – Das Team „Grüne Lunge“ lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, beim Stadtradeln 2025 in Obertshausen vom 5. bis 25. Juni gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz und demokratische Werte zu setzen. Unter dem Motto „Radeln gegen rechts“ verbinden wir aktiven Umweltschutz mit einem klaren Bekenntnis zu einer offenen Gesellschaft.


Die Anmeldung ist bereits jetzt unter www.stadtradeln.de/obertshausen möglich. Unser Team „Grüne Lunge“ freut sich über jedes neue Mitglied. Teilnehmen können alle, die in Obertshausen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Bildungseinrichtung besuchen.
Warum mitmachen?
Im vergangenen Jahr wurden in Obertshausen fast 50.000 Kilometer von 250 Teilnehmenden zurückgelegt – das entspricht einer CO₂-Einsparung von etwa acht Tonnen. Mit jedem geradelten Kilometer leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz und setzen gleichzeitig ein Zeichen für nachhaltige Mobilität in unserer Stadt.
In Zeiten, in denen demokratische Werte zunehmend unter Druck geraten, wollen wir mit unserem Team „Grüne Lunge“ auch ein gesellschaftspolitisches Statement abgeben: Klimaschutz und Demokratie gehören zusammen, denn nur in einer offenen Gesellschaft können wir die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam bewältigen.
Veranstaltungen und Radtouren
Die offizielle Auftaktveranstaltung findet am Freitag, den 6. Juni, beim After-Work-Event auf dem Meininger Platz statt. Unser Team wird dort mit einem Infostand vertreten sein.
Besonders empfehlenswert sind die geführten Radtouren mit Rolf Herberg:

  • 5. Juni, 18 Uhr – „Der mit Abstand schönste Blick auf Seligenstadt“
  • 6. Juni, 16 Uhr – „Rundroute Obertshausen“
    1. Juni, 18 Uhr – „Zum Keltenzug“
  • 25. Juni, 18 Uhr – „Um die Fasanerie“

Oliver Bode plant (wie in den vergangenen Jahren) Stolperstein-Touren anzubieten. Weitere Touren werden vom ADFC Rodgau angeboten. Am Straßenfest „Frühling uff de Gass“ steht Rolf Herberg am ADFC-Stand für Fragen rund ums Radfahren zur Verfügung.

Gemeinsam für eine nachhaltige und demokratische Zukunft
Das Stadtradeln ist mehr als ein Wettbewerb – es ist eine Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu werden für eine lebenswerte Stadt und eine nachhaltige Zukunft. Die Siegerehrung mit Pokalen und Urkunden, gestiftet von der Bike Box aus Bieber, findet am 7. Juli beim Weinfest in Obertshausen statt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme im Team „Grüne Lunge“ – für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und ein demokratisches Miteinander in Obertshausen!
Kontakt und weitere Informationen: gruene-obertshausen.de