Anfrage: Zustand in städtischen Wohnanlagen 4. März 20214. März 2021 Obertshausen (ger, 4.3.21) – Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen stellt zum Thema folgende Anfrage an den Magistrat. Diese Anfrage nimmt Bezug auf den Konkurrierenden Antrag zu X/901…
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände 23. Februar 202121. Februar 2021 Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Unsere Antworten auf die Fragen der Kita-Initiative 22. Februar 202121. Februar 2021 1. In Obertshausen fehlen mehrere hundert Kita-Plätze im U3- und Ü3-Bereich. Welche Maßnahmen sieht Ihre Partei hier im kurzfristigen, welche im langfristigen Bereich, um dem Rechtsanspruch nachzukommen? Kurzfristig gäbe es…
Ellen und Katy meinen: #mehrhopperfuerobertshausen 16. Februar 2021 Wie kann man ohne Auto mobil sein? Wie kommt man von A nach B, wenn kein Bus fährt? Die Lösung, die gerade im Ostkreis getestet wird, ist der „Hopper“ der…
Geld sparen durch Klimaschutz 12. Februar 202112. Februar 2021 Obertshausen (ger, 12.2.21) – Die Stadtverordnetenversammlung verabschiedete am Donnerstagabend den Haushalt der Stadt. Knackpunkte dabei war der Stellenplan mit der Höhergruppierung der Kita-Leitungen und der Fachberatung. Außerdem wurde heftig über…
GRÜNE legen Wahlprogramm vor 12. Februar 202126. März 2021 Das Ziel: mehr Lebensqualität für alle Obertshausen. „Eine Stadt, in der alle gut und zufrieden leben.“ Das ist die Vision der Obertshäuser Grünen nicht nur im Kommunalwahlkampf. Die Bündnisgrünen versuchen…
Achtung Wähler*innentäuschung! 10. Februar 202110. Februar 2021 Wenn man die gesponserte Facebookanzeige der CDU Obertshausen heute liest, könnte man meinen, die vierspurige B448 sei schon zurückgebaut und habe über dem Rest einen Deckel mit Wohnhäusern. Und die…
Haushaltsantrag: Aufstockung des „Stadteuros“. Ein Euro mehr für Tagesmütter 8. Februar 2021 Obertshausen (kw, 8.2.21) – Die Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig verlässliche Kinderbetreuung für Familien ist. Fällt sie aus, ergeben sich für die Eltern schnell Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie…
Haushaltsantrag: Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstraße. Schneller mit dem Rad zwischen den Ortsteilen 8. Februar 20218. Februar 2021 Obertshausen (cws/kw, 8.2.21) – Klimaschutz wird vor Ort gemacht. Obwohl Deutschland den Ausstoß an Treibhausgasen in den vergangenen Jahren insgesamt gesenkt hat, ist der CO2-Ausstoß im Verkehrssektor weiter gestiegen. Wege…
Antrag: Verkehrssituation in der Spessart-, Feldberg- Marienstraße 7. Februar 20216. Februar 2021 Beschlussempfehlung: Der Bürgermeister als Leiter der Ortspolizeibehörde und der Magistrat werden gebeten, ein zukunftsfähiges Konzept in dem Viertel rund um die Spessartstraße / Marienstraße bis hin zur Vogelsbergstraße mit Priorität…
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände 23. Februar 202121. Februar 2021 Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Ellen und Katy meinen: #mehrhopperfuerobertshausen 16. Februar 2021 Wie kann man ohne Auto mobil sein? Wie kommt man von A nach B, wenn kein Bus fährt? Die Lösung, die gerade im Ostkreis getestet wird, ist der „Hopper“ der…
GRÜNE legen Wahlprogramm vor 12. Februar 202126. März 2021 Das Ziel: mehr Lebensqualität für alle Obertshausen. „Eine Stadt, in der alle gut und zufrieden leben.“ Das ist die Vision der Obertshäuser Grünen nicht nur im Kommunalwahlkampf. Die Bündnisgrünen versuchen…
Haushaltsantrag: Aufstockung des „Stadteuros“. Ein Euro mehr für Tagesmütter 8. Februar 2021 Obertshausen (kw, 8.2.21) – Die Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig verlässliche Kinderbetreuung für Familien ist. Fällt sie aus, ergeben sich für die Eltern schnell Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie…
Antrag: Verkehrssituation in der Spessart-, Feldberg- Marienstraße 7. Februar 20216. Februar 2021 Beschlussempfehlung: Der Bürgermeister als Leiter der Ortspolizeibehörde und der Magistrat werden gebeten, ein zukunftsfähiges Konzept in dem Viertel rund um die Spessartstraße / Marienstraße bis hin zur Vogelsbergstraße mit Priorität…