Antrag: Mehr Sicherheit für Radfahrer auf der Bahnhofstraße 22. Januar 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung. Beschlussempfehlung: Der Magistrat prüft unter Einbeziehung des Runden Tischs Nahmobilität und berichtet, auf welche Weise die Bedingungen für…
Anfrage: Gülle im Landschaftsschutzgebiet 15. Dezember 20186. August 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt eine Anfrage an den Bürgermeister wegen Nitratbelastung: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, am 29. Oktober 2018 wurden auf den Wiesen im Kreuzloch Gülle ausgebracht.…
Antrag: Zwangsarbeiter in Obertshausen 15. Dezember 20189. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung – Gedenken an die Zwangsarbeiter während des 2. Weltkrieges Beschlussempfehlung: Der Magistrat prüft und berichtet, wie in geeigneter…
Antrag: Planung für ein neues Jugendzentrum 15. Dezember 20189. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung – Planung für ein Jugendhaus Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zu erarbeiten, auf welche Weise städtische…
Antrag: Obertshausen wird „Fairtrade-Stadt“ (Version 2) 15. Dezember 20189. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung zum Thema „Fairtrade“. Beschlussempfehlung: Die Stadt Obertshausen informiert die Firmen/Gewerbetreibenden in unserer Stadt über die Aktion „Fairtrade-Town“. Sollten…
Rede: Soll der Flächennutzungsplan geändert werden? 5. November 20185. November 2018 Obertshausen (ger, 1.11.18) – Der grüne Fraktionsvorsitzende, Klaus-Uwe Gerhardt, spricht in der Debatte zur Genese der SPD-Initiative und fragt sich, warum die SPD, sich als „Retter des Kreuzlochs“ darzustellen versucht.…
Fraktion geht aus – Heimat- und Geschichtsverein 25. September 2018 Obertshausen (ger, 25.9.18) – In der Reihe „Die Fraktion geht aus“ besuchten die GRÜNEN diesmal den Heimat- und Geschichtsverein. „Wenn das Wetter schlecht ist, ist das für das Museum gut“,…
Antrag zu X/769: Kostenoptimierung beim Bau des Familienzentrums 31. August 201815. Dezember 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung zum Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG): Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, beim Bau des Familienzentrums die Vorgaben des…
Antrag: Teilnahme an der Kampagne refill-Deutschland 20. Juni 20189. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung zur Teilnahme an der Kampagne refill-deutschland – Kostenloses Leitungswasser für Kunden und Gäste in Läden und Gastronomiebetrieben in…
Anfrage: Gülle im Landschaftsschutzgebiet 15. Dezember 20186. August 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt eine Anfrage an den Bürgermeister wegen Nitratbelastung: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, am 29. Oktober 2018 wurden auf den Wiesen im Kreuzloch Gülle ausgebracht.…
Antrag: Planung für ein neues Jugendzentrum 15. Dezember 20189. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung – Planung für ein Jugendhaus Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zu erarbeiten, auf welche Weise städtische…
Rede: Soll der Flächennutzungsplan geändert werden? 5. November 20185. November 2018 Obertshausen (ger, 1.11.18) – Der grüne Fraktionsvorsitzende, Klaus-Uwe Gerhardt, spricht in der Debatte zur Genese der SPD-Initiative und fragt sich, warum die SPD, sich als „Retter des Kreuzlochs“ darzustellen versucht.…
Antrag zu X/769: Kostenoptimierung beim Bau des Familienzentrums 31. August 201815. Dezember 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung zum Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG): Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, beim Bau des Familienzentrums die Vorgaben des…
Antrag: Teilnahme an der Kampagne refill-Deutschland 20. Juni 20189. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung zur Teilnahme an der Kampagne refill-deutschland – Kostenloses Leitungswasser für Kunden und Gäste in Läden und Gastronomiebetrieben in…