Grüne fahren mit Schnellbus 28. März 201717. April 2017 Obertshausen (ger, 28.03.17) In der Reihe „Die Fraktion geht aus“ testeten die GRÜNEN die neue Schnellbuslinie X-64 bei einem Ausflug nach Hanau. Das Angebot der Schnellbuslinie X64 von Obertshausen…
Anfrage: Wohnsituation von Geflüchteten 20. März 201721. März 2017 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mit einem Schreiben vom Februar 2017 (ohne Datum) weisen die ehrenamtlichen Helfer der Flüchtlingshilfe Obertshausen auf die schwierige Wohnsituation in den Gemeinschaftsunterkünften und großen Wohngemeinschaften hin.…
Pressemitteilung: Rückschau Geschwindigkeitsreduzierung auf der BAB 3 20. März 201721. März 2017 In der Ausgabe der Offenbach Post vom 18.3.2017 wurde das Abstimmungsergebnis der GRÜNEN falsch wiedergegeben. Nicht 30:3 Stimmen, sondern 26:3:4 Stimmen lautete das Ergebnis der Zählung. Die GRÜNEN enthielten sich…
Pressemitteilung: Grüne Fraktion unterstützt integrative Schwimmschule 16. Februar 201721. März 2017 Obertshausen (kw/KUG, 16.02.17) Seit Jahren ist es gute Tradition bei der grünen Fraktion, die Sitzungsgelder der letzten Versammlung vor Weihnachten für einen guten Zweck zu spenden. In den vergangenen Jahren…
Haushaltsrede 2017 15. Februar 201721. März 2017 1) Vorwort Sehr geehrte Stadtverordnetenvorsteherin Koerlin, sehr geehrte Damen und Herren, werte Gäste und Pressevertreter. Heute Abend sehen wir GRÜNEN uns in einer besonderen Rolle: Wir sind nicht an der…
Pressemitteilung: Warum sind die Grünen für Erhalt des Birkengrund und gegen ein Gewerbegebiet Süd? 1. Februar 20179. Dezember 2020 Obertshausen (ger, 01.02.2017) – Nur die Grünen wollen grüne Felder südlich der A3 erhalten. Warum? Welche Art Stadt soll Obertshausen in Zukunft sein? Gewerbestandort oder Kleinstadt mit Gewerbe und genügend…
Pressemitteilung: Große Koalition gefährdet die schwarze Null 30. Januar 201722. März 2017 Obertshausen (ger, 30.01.17) Die Fraktion B90/Die Grünen hat in ihrer Haushaltsklausur den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2017 und den Beschluss des schwarz-roten Magistrats eingehend geprüft und beraten. Die Grünen…
Antrag: X-215 Biotopverbundplan – Neue Version 16. Dezember 20169. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung – – Biotopverbundplan Neue Version (X-215 ). Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, die Liste der Biotope aus…
Änderungsantrag zu X/211: Geschwindigkeitsreduzierung auf der BAB3 15. Dezember 201623. Dezember 2016 Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung folgenden Antrag. Änderungsantrag zu X/211 Geschwindigkeitsreduzierung auf der Bundesautobahn 3 (BAB3) …
Antrag: Ausstattung städtischer Gebäude mit QR-Codes 11. Dezember 20169. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung – Ausstattung städtischer Gebäude mit QR-Codes. Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, einheitlich QR-Codes an städtischen Gebäuden anzubringen und…
Anfrage: Wohnsituation von Geflüchteten 20. März 201721. März 2017 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mit einem Schreiben vom Februar 2017 (ohne Datum) weisen die ehrenamtlichen Helfer der Flüchtlingshilfe Obertshausen auf die schwierige Wohnsituation in den Gemeinschaftsunterkünften und großen Wohngemeinschaften hin.…
Pressemitteilung: Grüne Fraktion unterstützt integrative Schwimmschule 16. Februar 201721. März 2017 Obertshausen (kw/KUG, 16.02.17) Seit Jahren ist es gute Tradition bei der grünen Fraktion, die Sitzungsgelder der letzten Versammlung vor Weihnachten für einen guten Zweck zu spenden. In den vergangenen Jahren…
Pressemitteilung: Warum sind die Grünen für Erhalt des Birkengrund und gegen ein Gewerbegebiet Süd? 1. Februar 20179. Dezember 2020 Obertshausen (ger, 01.02.2017) – Nur die Grünen wollen grüne Felder südlich der A3 erhalten. Warum? Welche Art Stadt soll Obertshausen in Zukunft sein? Gewerbestandort oder Kleinstadt mit Gewerbe und genügend…
Antrag: X-215 Biotopverbundplan – Neue Version 16. Dezember 20169. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung – – Biotopverbundplan Neue Version (X-215 ). Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, die Liste der Biotope aus…
Antrag: Ausstattung städtischer Gebäude mit QR-Codes 11. Dezember 20169. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung – Ausstattung städtischer Gebäude mit QR-Codes. Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, einheitlich QR-Codes an städtischen Gebäuden anzubringen und…