Im Zeichen des Regenbogens 18. Mai 202218. Mai 2022 Obertshausen (ger, 18.5.22) – Am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus dem internationalen Katalog der Krankheiten. Seitdem wird dieser Tag, als internationaler Tag gegen Homophobie begangen. Mittlerweile sind…
Spendenübergabe 12. April 20227. März 2025 Obertshausen/Rodgau (cr, 12.4.22). Am Freitag vergangener Woche haben wir das Hospiz am Wasserturm in Rodgau besucht. Wie jedes Jahr spenden wir die Sitzungsgelder des Monats Dezember für einen guten Zweck.…
Ausbau B448 durch Offenbach und Auswirkungen auf Obertshausen 30. März 202230. März 2022 Am 6. Oktober 2021 gab es in Offenbach eine Bürgerinformationsveranstaltung zum geplanten Ausbau der B448. Dort wurde die Machbarkeitsstudie zur geplanten Verbindungsstraße zwischen der Mühlheimer Straße und der B 448…
Antrag: Wattbewerb 9. März 202210. März 2022 Beschlusstext: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass die Stadt Obertshausen am „Wattbewerb“ teilnimmt, um so den Ausbau der Photovoltaik unter Einbeziehung der gesamten Bürgerschaft zu beschleunigen. Begründung: Dieser kommunale Wettbewerb ist eine…
Antrag: Regenbogenfahne 9. März 20229. März 2022 Beschlusstext: In Zukunft soll immer am 17. Mai (zum internationalen Tag gegen Homophobie) und rund um den 28. Juni des Jahres (CSD Christopher Street Day) an den Rathäusern von…
Antrag: Gelbe Tonne zusätzlich zum Gelben Sack anbieten 9. März 20229. März 2022 Beschlusstext: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob in Obertshausen die Gelbe Tonne alternativ zu den Gelben Säcken bereitgestellt werden kann. Begründung:Die Gelben Säcke sind sehr dünn und empfindlich und…
Antrag: Lebensbäume 19. Februar 202210. März 2022 Zu besonderen Ereignissen, wie der Geburt eines Kindes oder zur Hochzeit einen Baum pflanzen – eine schöne Tradition. Von der Stadt Obertshausen wird das künftig unterstützt werden. Zwar nicht als…
Haushaltsrede 2022 22. Dezember 20213. Januar 2022 Die Stadtverordnetenversammlung beschloss am 16. Dezember 2021 den Haushalt 2022 einstimmig mit Änderungen. Wir haben uns für mehr Investitionen und Fokussierung auf Digitalisierung und Klimaschutz ausgesprochen. Leider haben unsere Änderungsanträge…
Grüne besuchen Maingau Energie GmbH 21. Dezember 202121. Dezember 2021 Guter Austausch rund um die Energie Am vergangenen Freitag sind grüne Mandatsträger(innen) aus dem Kreistag und der Stadtverordnetenversammlung zum Informationsaustausch bei der Maingau Energie zusammengekommen. Der Kontakt wurde vom ehemaligen…
Gehwegparken? 11. Dezember 202112. Dezember 2021 Auch in Obertshausen gibt es Menschen, die ohne Auto, also zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein wollen. Und das nicht nur vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels. Es…
Spendenübergabe 12. April 20227. März 2025 Obertshausen/Rodgau (cr, 12.4.22). Am Freitag vergangener Woche haben wir das Hospiz am Wasserturm in Rodgau besucht. Wie jedes Jahr spenden wir die Sitzungsgelder des Monats Dezember für einen guten Zweck.…
Antrag: Wattbewerb 9. März 202210. März 2022 Beschlusstext: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass die Stadt Obertshausen am „Wattbewerb“ teilnimmt, um so den Ausbau der Photovoltaik unter Einbeziehung der gesamten Bürgerschaft zu beschleunigen. Begründung: Dieser kommunale Wettbewerb ist eine…
Antrag: Gelbe Tonne zusätzlich zum Gelben Sack anbieten 9. März 20229. März 2022 Beschlusstext: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob in Obertshausen die Gelbe Tonne alternativ zu den Gelben Säcken bereitgestellt werden kann. Begründung:Die Gelben Säcke sind sehr dünn und empfindlich und…
Haushaltsrede 2022 22. Dezember 20213. Januar 2022 Die Stadtverordnetenversammlung beschloss am 16. Dezember 2021 den Haushalt 2022 einstimmig mit Änderungen. Wir haben uns für mehr Investitionen und Fokussierung auf Digitalisierung und Klimaschutz ausgesprochen. Leider haben unsere Änderungsanträge…
Gehwegparken? 11. Dezember 202112. Dezember 2021 Auch in Obertshausen gibt es Menschen, die ohne Auto, also zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein wollen. Und das nicht nur vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels. Es…