GRÜNEN Fraktion spendet Winterlinde 18. Februar 202018. Februar 2020 Obertshausen (ger, 18.2.20) – Anlässlich seines runden Geburtstags im vergangenen Jahr spendete die GRÜNEN-Fraktion eine Winterlinde und eine Flasche „Grüner Veltliner“ an Bürgermeister Roger Winter. Das Malvengewächs wird bis zu…
Antrag: Begrünung von Bushaltestellen 18. Januar 202018. Januar 2020 Die Fraktion B90/Die Grünen Obertshausen stellt folgenden Antrag zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung: Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, die Statik der Bushaltestellen-Wartehäuschen in der Stadt Obertshausen für eine seitliche- und…
Antrag: Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstraße 14. Dezember 201918. Januar 2020 Änderungsantrag zum Haushalt 2020/21 #Grüne05V1_ Bahnhofstraße Produkt 541-10; Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstraße (Verpflichtungsermächtigung 2020/21) Beschlussvorschlag: Im Produkt 541-10 Gemeindestraßen sind 200.000 Euro als Verpflichtungsermächtigung (VE) zu etatisieren. Begründung: Die öffentlichen…
Antrag: Klimamanagement 14. Dezember 201914. Dezember 2019 Änderungsantrag zum Haushalt 2020/21 #Grüne02V1_Klimamanagement Produkt 521-10; Sachmittel für Klimamanagement Beschlussvorschlag: Im Fachbereich 6 sind im Produkt 521-10 als Sachmittel für das Klimamanagement jeweils 20.000 Euro zu etatisieren. Die Gegenfinanzierung…
Antrag: Umrüstung auf LED-Beleuchtung 14. Dezember 201914. Dezember 2019 Änderungsantrag zum Haushalt 2020/21 – #Grüne01V1_LED Produkt 541-10: Moderne und energieeffiziente Lichttechnik in Obertshausen Beschlussvorschlag: Im Produkt 541-10 „Moderne und energieeffiziente Lichttechnik“ werden die vorhandenen Haushaltsreste in den Ansatz für…
Antrag: Regenrückhalteeinrichtung 14. Dezember 201918. Januar 2020 Änderungsantrag zum Haushalt 2020/21 #Grüne03V1_Regenrückhalteeinrichtung Produkt 522-10; Regenrückhalteeinrichtung Beschlussvorschlag: Im Produkt 522-10 Städtisches Gebäudemanagement sind Planungskosten zur Prävention gegen Starkregenereignisse (Regenrückhalteeinrichtung) 50.000 Euro zu etatisieren. Die Gegenfinanzierung erfolgt durch Einsparungen…
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2020/21 13. Dezember 201914. Dezember 2019 Die Stadtverordnetenversammlung beschloss am 13. Dezember 2019 einen Doppelhaushalt mit den Stimmen von CDU und BfO gegen die SPD und die FDP. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen enthielt sich…
Antrag: Vermeidung von Plastikmüll 18. August 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt den Antrag an die Stadtverordnetenversammlung zur Vermeidung von Plastikmüll in der Verwaltung, städtischen Betrieben und Veranstaltungen. Beschlussempfehlung: Die Stadt Obertshausen verzichtet auf Einwegkunststoffprodukte in…
Anfrage: Klimabedingtes Waldsterben in Obertshausen 12. August 201912. August 2019 Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen stellt zum Waldsterben folgende Anfrage an Bürgermeister Roger Winter: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, das klimabedingte Waldsterben macht vor unseren Bäumen in Obertshausen…
Antrag: Neuer Schub für Radverkehr – Rad-Schnellweg in den Ostkreis 18. Juli 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung: Neuer Schub für Radverkehr Rad-Schnellweg in den Ostkreis Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, mit den zuständigen Stellen…
Antrag: Begrünung von Bushaltestellen 18. Januar 202018. Januar 2020 Die Fraktion B90/Die Grünen Obertshausen stellt folgenden Antrag zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung: Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, die Statik der Bushaltestellen-Wartehäuschen in der Stadt Obertshausen für eine seitliche- und…
Antrag: Klimamanagement 14. Dezember 201914. Dezember 2019 Änderungsantrag zum Haushalt 2020/21 #Grüne02V1_Klimamanagement Produkt 521-10; Sachmittel für Klimamanagement Beschlussvorschlag: Im Fachbereich 6 sind im Produkt 521-10 als Sachmittel für das Klimamanagement jeweils 20.000 Euro zu etatisieren. Die Gegenfinanzierung…
Antrag: Regenrückhalteeinrichtung 14. Dezember 201918. Januar 2020 Änderungsantrag zum Haushalt 2020/21 #Grüne03V1_Regenrückhalteeinrichtung Produkt 522-10; Regenrückhalteeinrichtung Beschlussvorschlag: Im Produkt 522-10 Städtisches Gebäudemanagement sind Planungskosten zur Prävention gegen Starkregenereignisse (Regenrückhalteeinrichtung) 50.000 Euro zu etatisieren. Die Gegenfinanzierung erfolgt durch Einsparungen…
Antrag: Vermeidung von Plastikmüll 18. August 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt den Antrag an die Stadtverordnetenversammlung zur Vermeidung von Plastikmüll in der Verwaltung, städtischen Betrieben und Veranstaltungen. Beschlussempfehlung: Die Stadt Obertshausen verzichtet auf Einwegkunststoffprodukte in…
Antrag: Neuer Schub für Radverkehr – Rad-Schnellweg in den Ostkreis 18. Juli 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung: Neuer Schub für Radverkehr Rad-Schnellweg in den Ostkreis Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, mit den zuständigen Stellen…