Rede: Zusammenwachsen geht anders – Soll die B 448 untertunnelt werden? 28. Juni 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung: Redebeitrag zu X/1090 Zusammenwachsen der Stadtteile durch Untertunnelung der B 448, STVV 27.6.19, Christel Wenzel-Saggel, Bündnis 90 /…
Antrag: Zusammenwachsen der Stadt Obertshausen 17. Juni 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Konkurrierender Antrag in der Stadtverordnetenversammlung: Zusammenwachsen der Stadt Obertshausen / Beseitigung der Trennung der Stadtteile durch die B448 Beschlussempfehlung: Der Magistrat nimmt…
Antrag: Programmierung der Navigationssoftware 14. Juni 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung: Programmierung der Navigationssoftware des kürzesten Wegs, nicht durch Obertshausen, sondern über die Umgehungsstraße L3117 Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird…
Änderungsantrag: Schaffung von Kita-Plätzen 4. April 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Änderungsantrag in der Stadtverordnetenversammlung zum Thema Schaffung von Kita-Plätzen (zu X/1028). Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, zeitnah einen Maßnahmenkatalog zu entwickeln, um…
Antrag: Verkehrslichtsignalanlage am Sobich-Eck 11. März 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung für eine Verkehrslichtsignalanlage. Beschlussempfehlung: Der Magistrat prüft und berichtet über Machbarkeit und Kosten einer zusätzlichen Verkehrslichtsignalanlage für Radfahrer*innen…
Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstraße (Redebeitrag) 15. Februar 201914. Juli 2019 Obertshausen (cws, 14.2.19) – Wir von Bündnis 90/Die Grünen wollen heute mit unserem Antrag zum wiederholten Male die Verhältnisse für Radfahrer und Fußgänger verbessern, dass das notwendig ist- darüber besteht…
Antrag: Förderung der Nahmobilität 10. Februar 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung: Förderung der Nahmobilität durch Investitionen in zusätzliche Infrastruktur. Beschlussempfehlung: Der Magistrat prüft und berichtet, welche Möglichkeiten bestehen, am…
Konkurrierender Hauptantrag zu X/901 Aktiver Klimaschutz 8. Februar 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen konkurrierenden Hauptantrag in der Stadtverordnetenversammlung für einen Modernisierungsfahrplan: Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird damit beauftragt, einen Modernisierungsfahrplan für die energetische Sanierung der städtischen…
Änderungsantrag zu X/900 Essbare Stadt 8. Februar 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung zum Thema Essbare Stadt. Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, eine Karte mit städtischen Grünflächen zu erarbeiten, auf denen…
Grüne Spendengelder fließen in WLAN für Heimbewohner 23. Januar 201926. Januar 2019 Obertshausen (kw, 23.1.19) – Einen eigenen Behindertenbeauftragten für die Stadt, der Angebote vernetzt und koordiniert, unbedingt mehr Barrierefreiheit in öffentlichen Einrichtungen und ein zusätzliches Fahrzeug das waren die Wünsche,…
Antrag: Zusammenwachsen der Stadt Obertshausen 17. Juni 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Konkurrierender Antrag in der Stadtverordnetenversammlung: Zusammenwachsen der Stadt Obertshausen / Beseitigung der Trennung der Stadtteile durch die B448 Beschlussempfehlung: Der Magistrat nimmt…
Änderungsantrag: Schaffung von Kita-Plätzen 4. April 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Änderungsantrag in der Stadtverordnetenversammlung zum Thema Schaffung von Kita-Plätzen (zu X/1028). Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, zeitnah einen Maßnahmenkatalog zu entwickeln, um…
Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstraße (Redebeitrag) 15. Februar 201914. Juli 2019 Obertshausen (cws, 14.2.19) – Wir von Bündnis 90/Die Grünen wollen heute mit unserem Antrag zum wiederholten Male die Verhältnisse für Radfahrer und Fußgänger verbessern, dass das notwendig ist- darüber besteht…
Konkurrierender Hauptantrag zu X/901 Aktiver Klimaschutz 8. Februar 20199. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen konkurrierenden Hauptantrag in der Stadtverordnetenversammlung für einen Modernisierungsfahrplan: Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird damit beauftragt, einen Modernisierungsfahrplan für die energetische Sanierung der städtischen…
Grüne Spendengelder fließen in WLAN für Heimbewohner 23. Januar 201926. Januar 2019 Obertshausen (kw, 23.1.19) – Einen eigenen Behindertenbeauftragten für die Stadt, der Angebote vernetzt und koordiniert, unbedingt mehr Barrierefreiheit in öffentlichen Einrichtungen und ein zusätzliches Fahrzeug das waren die Wünsche,…